SO feiert man ein erfolgreich umgesetztes Erasmus+ Projekt am besten: feierlich, gemeinsam mit anderen engagierten Lehrkräften aus ganz Österreich, bei einem kurzweilig gestalteten Vernetzungsseminar in Wien und einem anschließenden Galadinner mit Preisverleihung. An dem vom OEAD phantastisch organisierten zweitägigen Wien-Aufenthalt mit tollem Side-Programm durften Dir. Veidl und Prof. Leiss am 17. und 18. Oktober in Vertretung für alle Kolleg:innen, die an unserer Schule die Erasmus Projekte organisieren und begleiten, teilnehmen und im Rahmen einer Award-Ceremony einen Preis entgegennehmen. Das Projekt MEUS Migration on EUropean Stages, 2022 von Prof. Müller und Prof. Leiss durchgeführt, wurde dabei mit dem European Innovative Teaching Award (EITA) ausgezeichnet. Mit diesem Award sollen die innovativen Praktiken von Lehrer:innen einmal mehr sichtbar gemacht werden. Wir sind stolz darauf, diesen Preis erhalten zu haben und nun noch motivierter, weitere Erasmus+ Projekte umzusetzen.
Links:
EITA 2024: „Migration on European Stages“ – Bundeshandelsakademie Wolfsberg
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=Hh-_adA5c0U
European Innovative Teaching Award (EITA)
https://erasmusplus.at/de/schulbildung/european-innovative-teaching-award
https://erasmusplus.at/de/aktuelles/artikel/2024/10/verleihung-european-innovative-teaching-awards-2024-und-europaeisches-sprachensiegel-2024