Am Mittwoch, den 18.12.2024 hatten die Schüler der 4AHH und 4BHH die spannende Gelegenheit, an einer Sitzung des Kärntner Landtags teilzunehmen. Dieser Lehrausgang, der im Rahmen des Unterrichtsfachs Recht von Frau Prof. Dr. Roschitz organisiert wurde, bot den Schülerinnen die Möglichkeit, demokratische Prozesse hautnah zu erleben und die im Unterricht erlernte Theorie in der Praxis anzuwenden.
Begleitet wurden die Schüler von ihrem KV Prof. Mag. Birgit Koschel sowie ihrer Klassenlehrerin Prof. Dr. Ramona Kordesch.
Die Sitzung wurde vom Präsidenten des Landtags, Herrn Ing. Reinhard Rohr geleitet, der die Schüler herzlich willkommen hieß. Die Schüler verfolgten aufmerksam die Diskussion der aktuellen Fragestunde sowie die verschiedenen Tagesordnungspunkte, die auf der Agenda standen.
Der Besuch beim Kärntner Landtag war nicht nur eine lehrreiche Erfahrung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, das Gelernte in einem realen Kontext zu erleben. Die Schüler kehrten mit neuen Eindrücken und einem tieferen Verständnis für die Funktionsweise der Demokratie zurück in die Schule.
Wir danken dem Kärntner Landtag für die herzliche Aufnahme und die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der politischen Arbeit zu werfen..